Nachgefragt bei Steffi und Nicole Jones

5Minds IT-Solutions ist ein mittelständischer IT-Dienstleister aus dem Ruhrgebiet mit 80 Mitarbeiter*innen und Sitz in Gelsenkirchen-Buer. Als Experte für prozessorientierte Softwareentwicklung digitalisiert das Unternehmen gemeinsam mit seinen Kund*innen die Geschäftswelt von morgen.

5Minds fokussiert sich bei der Softwareentwicklung auf individuelle Unternehmensprozesse. Anstatt Software auf klassische Art und Weise zu programmieren, nutzt 5Minds mit Business Process Model and Notation (BPMN) eine grafische Sprache, die auch Nicht-Technikerinnen und Nicht-Techniker verstehen. Mit dieser Methode ist es möglich, in einem einzigen Schritt Prozesse zu modellieren und Software zu entwickeln.

Nicole Jones war 25 Jahre erfolgreich im Bank-und Versicherungswesen und Steffi Jones 11 Jahre im DFB (Direktorin und Bundestrainerin) – heute sind beide Geschäftsführerinnen und ein Team mit dem eigentlichen Gründer und technischen Visionär Martin Möllenbeck.

 

Was war der ausschlaggebende Punkt für Euch zu gründen?

Für Nicole hat sich vor sieben Jahren eine Tür geöffnet, sich hier im Unternehmen von 5Minds als Gesellschafterin Anteile zu kaufen. Gegründet im Jahr 2009 durch fünf Gründer und 2013 verstritten, blieben noch zwei. Der Plan von Nicole und Martin war der Neubeginn als Start-up, um ein wirtschaftliches Wachstum zu generieren. Dies ermöglichte uns, in unsere Vision „Unsere Kunden werden die von uns erstellte Software nie wieder wegwerfen müssen“ zu investieren.

 

Steffi ist 2018 dazugestoßen und seither für das Thema Organisationsentwicklung verantwortlich. Seit 2022 auch im Team der Geschäftsführung. Nach dem wir drei Geschäftsführer*innen 15 – 25 Jahre Berufserfahrung mit der Verantwortung als Führungskräfte sammeln durften, vereint uns drei ein gleiches Verständnis von Unternehmensführung. Entscheidend war die Überzeugung, ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen, eine gemeinsame Vision als Motivator*innen und Antreiber*innen zu haben. 

 

Was ist das Besondere an Eurem Unternehmen?

Wir sehen uns als Geschäftsführung mit unseren Mitarbeiter*innen als ein Team.

Wir verstehen uns in der Geschäftsführung als Vorbild, wenn es, um Selbstreflexion und die Offenheit andere Meinungen zuzulassen geht. Wir lernen als Geschäftsführung und Unternehmen jeden Tag.

Kommunikation findet auf Augenhöhe statt. Wertschätzung im Miteinander und Vertrauen durch Eigenverantwortung und Partizipation aller Teammitglieder sehen wir als Erfolgsschlüssel in der Organisationsentwicklung, aber auch in der Zusammenarbeit mit unseren Kund*innen. Das Herzstück, sind unsere Mitarbeiter*innen! Um selbst weiterhin gesund zu wachsen, passen wir unser Veränderungstempo unseren Möglichkeiten an. Wir besinnen uns als Arbeitgeber und Dienstleister auf unsere Identität und Stärken! Besonders an uns, ist unser Anspruch als Dienstleister, die Wertschöpfung für unsere Kund*innen, nach ihren Bedürfnissen, durch Softwareentwicklungsqualität transparent und nachhaltig erfolgreich abzuschließen.

 

Welchen Tipp würdet Ihr Eurem jüngeren ICH mitgeben?

Wir würden unserem jüngeren Ich mitgeben, dass die Basis, um sich Ziele zu setzen, ein Traum und eine Vision sind!

Dadurch aktivieren wir immer wieder intrinsische Motivationen und entwickeln die Leidenschaft für das, was wir tun, um unseren Traum zu verwirklichen. So können wir unser volles Potenzial entfalten. Vitalität und die Energie im Körper sind wichtig, für unsere Entwicklung. Wir brauchen Wohlbefinden, das richtige Mindset, um den Weg zum Erfolg anzugehen. Aber auch, um Rückschläge und Widrigkeiten ins richtige Licht zu rücken und bis zum Ende durchzuhalten.

Aus unserer Sicht braucht es auch Menschen, die uns dabei unterstützen. Denn dann sind auch Dinge mögliche, die wir nicht für mögliche halten. Erfolgreich werden wir selten allein. Es braucht ein Team und wir brauchen Mentor*innen, die uns Mut machen und uns unterstützen. Gerade wenn wir vielleicht an uns selbst und unseren Fähigkeiten zweifeln.

Folge deinem Traum und erfülle dir deine Vision. Wir wünschen dir viel Erfolg!

 

 

 

Du möchtest Dich mit uns austauschen? Komm in unsere LinkedIn Gruppe !

 

 

Autorin: Margarete Stäubler